Über Mich - Karrierestrategin

Business Coach

Karriere-Strategin

Digitaler Lernprofi

Dein Karrierecoach
Ich unterstütze dich in Umbruchssituationen,
Veränderungen mit mehr Souveränität zu begegnen,
um deine Karriereziele zu erreichen.

Karrierecoach

Mein Weg zum Karrierecoach hat mich erst einmal über den Schlenker Schule in den Beruf als Gymnasiallehrerin geführt. Ich arbeite für mein Leben gern mit Menschen zusammen. Das Unterstützen und gemeinsam an einem Strang ziehen, macht mir wirklich Spaß.

Was mir allerdings keine Freude macht, ist eine Massenabfertigung, feste Inhalte vorgeben, andere zu bewerten und nur eine Nummer unter vielen zu sein. Daher liebe ich Einzelcoachings und die individuelle Begleitung meiner Coachees.

Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich mit dem Faktor Mensch:

  • Zuerst im Lehramtsstudium sowie als Gymnasiallehrerin und Schulmediatorin im interkulturellen Bereich und
  • in meiner 8-semestrigen, universitären SprecherzieherInnen-Ausbildung,
  • Später kamen nicht nur demokratie-pädagogische Konzepte (wie Betzavta, hebr. Miteinander), sondern auch der Businesskontext durch meine eineinhalbjährige Coaching-Ausbildung hinzu.

Der Faktor Mensch bedeutet für mich einen rundum Blick einzunehmen. Die vielen Fragen rund ums Thema: den passenden Karriereweg einschlagen, begleiten mich schon lange. Jetzt ist Zeit für die Antworten.

Ich bin dankbar für die wertvollen Erfahrungen aus meinen Karrierestationen, vor allem, weil ich erleben durfte, was Großartiges entstehen kann, wenn wir Andersartigkeit und Individualität annehmen und uns auf die Vielfalt des Faktors Mensch und die Veränderbarkeit einlassen.

Ich weiß allerdings auch, wie herausfordernd es sein kann, seinen ganz eigenen Weg zu gehen – vor allem, wenn die vorgefertigten Wege in deinem Umfeld nicht so richtig zu dir passen.

Bei mir bekommst du dies noch dazu:

  • bestens organisiert
  • strukturiert & methodisch
  • kreativ & ideenreich
  • IT-affin
  • positive Lebenseinstellung
  • Humor

Karriere-Strategin

Durch mehr Klarheit zu besseren (Berufs-)Entscheidungen

Für jeden Menschen gibt es einen Traumberuf, der die individuellen Stärken und Werte abdeckt. Du bist glücklicher, wenn du diesen gefunden hast. Bei der Suche brauchen manche Unterstützung:

  • Die vielen Möglichkeiten und Berufspfade sind in der Praxis für viele eine Überforderung.
  • „Wie entscheide ich mich richtig? – Welcher Weg ist der passende für mich?“ – Fragen über Fragen, die am Ende häufig nur Orientierungslosigkeit produzieren.
  • Statt Klarheit und Motivation spüren viele Druck und Unsicherheit: Die „falsche“ Entscheidung schwebt wie ein Damoklesschwert über den Köpfen. Mit der Folge, dass man lieber den sicheren Weg geht und die Erwartungen anderer erfüllt.
  • Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwierig dieser Prozess sein kann, begleite ich als Karrierecoach. Meine Spezialität ist es, die Themen hinter schwierigen Entscheidungen zu ergründen, damit Veränderungen gemeistert werden. So stellt sich
    1. Klarheit ein,

    2. werden neue Lösungen sichtbar und

    3. es fällt leichter, passende (Berufs-)Entscheidungen zu treffen.

Digitaler-Lernprofi

Als Lernprofi der nächsten Generation möchte ich berufliche Weiterbildung neu und digitaler denken. Dafür entwickle ich Coachingangebote, die Technik-Tools mit persönlichem Austausch verbinden.

Auf meiner Coaching- und Lernplattform tauschen sich Menschen aus, lernen von- und miteinander und nutzen meine Lerninhalte für ihre beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Und werden ihr eigener Karrierecoach.

Familienmensch - Muttersein

Ich finde es schön, einfach Mama zu sein – meine kleine Tochter auf der Schaukel am Spielplatz anzuschubsen.
Zuhause in Hannover liebe ich es mit meinem Mann im Garten zu buddeln.
Im Alltag mit meiner Tochter sind immer wieder meine Flexibilität und Kreativität gefordert.

Was tun, wenn die Tagesmutter anruft und meine Klientin gerade zur Tür hereinkommt?
Mittlerweile funktioniert die Balance zwischen Beruf und Familie ganz gut, zumindest die meiste Zeit.

Meine Lust auf Neues

Ich habe festgestellt, dass ich zuerst meine Fortbildungen aufs Jahr buche und dann erst meinen Jahresurlaub drumherum plane.
Besonders glücklich bin ich, wenn ich zusammen mit anderen Kollegen auf einer Terrasse sitze, Latte macchiato trinke, mich über Fortbildungsinhalte austausche und Inspiration tanke.

Inspirationen und Vorfreude für 2023

  • Januar
    Kommunikationsberaterin nach Schulz von Thun

    Start der 3-jährigen Ausbildung mit Karl Benien & Stephan Bußkamp, Lüneburger Heide

  • Februar
    Psychodrama-Jahresgruppe

    mit Dr. Ingeborg Wegehaupt-Schneider & Ursel van Overstraeten in Hannover

  • März
    Focubrain - Focusing & Brainspotting

    mit Achim Grube in Peine am Institut für Leistungsblockaden

  • März
    INQUA-Jahrestagung

    Berufliche Neuorientierung als biografischer Wendepunkt

  • März
    Futuremakers-Mentoring

    Soforthelfer-Frauentraining von und für Business-Women

  • April
    Frühjahrstreffen Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung

    die DGfK lädt zu den Themen: Umgang mit Glaubenssätzen & Auswirkungen von ChatGPT auf Bewerbung ein.

  • April
    Biografiearbeit in der Beratung

    bei der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Hannover

  • April
    Sketchnote Barcamp in Hannover

    mein erstes Barcamp mit Sketchen, ich bin jetzt im Bann und gern wieder dabei

  • Juni
    Systemische Strukturaufstellung

    im Business-Kontext mit Doris Rusteberg, Hannover

  • Juni
    Kommunikationsberaterin-Ausbildung

    2. Teil der Ausbildung und Aufbaukurs mit Larissa Stierlin Doctor, Plön am See

  • August
    Podcast: Berufliche Neuorientierung in der Elternzeit

    zusammen mit Johannes Junker haben wir eine tolle Folge aufgenommen. Hör hier gern mal rein.

  • September
    Focusing III (1. Teil)

    bei Christine Grube in Peine

  • September
    Design Thinking

    5 Monate begleitet durch Dörte Roloff und das RegioLab Hannover Team

  • November
    Focubrain Vertiefung

    bei Achim Grube in Peine

  • November
    Focusing III (2. Teil)

    bei Christine Grube

  • November
    Fachtagung Weiterbildung

    ich bin als Referentin mit dabei. Melde dich gern hier an.

  • November
    Design Thinking - Wettbewerb

    vom Social Innovation Center Hannover: 2 Tage rund ums Thema Wissenstranfer im Unternehmen mit Siegerehrung für unser  Projekt.

  • Dezember
    Sketchnote Barcamp II

    online kommen wir zusammen und sketchen was das Zeug hält. Anmeldung noch möglich.

Möchtest du mich kennenlernen?

Dann buch dir ein kostenloses Vorgespräch.

Nach oben scrollen